Metall Zuschnitte

Sie benötigen präzise Zuschnitte nach Zeichnungsvorlage? Wir schneiden jegliche Werkstoffe preiswert und mit kurzer Lieferzeit zu!

Aluminium-Zuschnitte

CNC Zuschnitte von Aluminium EN AW 5083 als gesägte oder feinstgefräste Präzisionsplatte. Hochfestes Aluminium EN AW 7021 oder andere bis 100mm Dicke möglich.

aluminium platten

Stahl & Edelstahl-Zuschnitte

CNC Zuschnitte von Stahl und Edelstahl AISI 304 (V2A) oder AISI 316 (V4A) in verschiedenen Dicken bis 100mm. Oberflächen geschliffen und Kanten entgratet auf Nachfrage möglich.

stahl

HPL & Plexiglas Zuschnitte

  • Plexiglas
  • Acrylglas
  • PE 1000
  • Kunststoffe, uvm.
plexiglas

Vorteile vom Wasserstrahl-Schneiden

  • Maßhaltige Schnittkanten (+/- 0,1)
  • keine Randaufhärtung
  • kein bzw. kaum Grat
  • kein Verzug durch Wärmeeinbringung
  • Umweltfreundlich/Recyclebar
  • kleine Schnittfuge
  • Mehrlagiges Schneiden möglich
  • Schnittkante „sandgestrahlt“

Interessante Fakten zum Wasserstrahlen

  • Der Wasserstrahl hat am Düsenaustritt eine Geschwindigkeit von bis zu 1000 m/s, das heißt 3-fache Schallgeschwindigkeit oder ca. 3600 km/h.
  • Wasserstrahlschneiden funktioniert auch unter Wasser
  • Schnittgeschwindigkeit um bis zu 400% variabel
  • Der selbe Wasserstrahl Schneidkopf kann sowohl Styropor und Schaumstoff, als auch Edelstahl und Titan in beliebigen Materialstärken schneiden.
  • Wasserstrahlschneiden ist ein Kaltschneideverfahren: Randaufhärtung und Gefügeveränderungen werden vermieden, was im Maschinenbau für viele Anwendungen notwendig ist.

Fragen sie jetzt ihren Zuschnitt an, und wir machen Ihnen schnell ein faires Angebot!

Dateien im Industriestandard DXF & STEP (DXF + PDF optimal)

Wasserstrahlen –

das universellste Schneid-Verfahren

Wasserstrahlschneiden ist das universellste Schneidverfahren überhaupt. Es gibt nichts, was damit nicht geschnitten werden kann. Vor allem bei Materialstärken über 20mm ist Abrasivschneiden mit Wasser die beste und meistens auch sinnvollste Lösung.

wasserstrahl-schneiden-zeichnung

Funktionsweise

Beim Wasserstrahlschneiden wird Wasser mit Hilfe von hohem Druck auf Überschallgeschwindigkeit gebracht und mit scharfkantigem Granatsand vermengt.

1) Wasser mit Hochdruckpumpe auf ca. 4000 bar

2) Wasser durch eine 0,3mm Düse auf Überschall- geschwindigkeit bringen

3) Granatsand hinzufügen

4) Schneiden mit Abrasiv-Wasserstrahl

Häufige Fragen zum Wasserstrahl-Schneiden

Mit wieviel Bar Wasserstrahlschneiden?

Die meisten Hochdruckpumpen erzeugen einen Arbeitsdruck von 3800 – 4100 bar, es gibt jedoch schon einige Hersteller, die Pumpen mit 6000bar bauen. Wir schneiden mit 3800bar.

Welche Materialien können sie schneiden?

Mit Wasserstrahlschneiden kann man so gut wie jedes Material schneiden.Von Schaumstoff, Papier, Leder, Tiefkühlpizza über Kunststoff, Holz, Verbundwerkstoffe, Glas, Fliesen, Granit, Beton zu Stahl, Aluminium, Titan, Wolfram… Dem Abrasiv-Wasserstrahl sind im Prinzip keine Grenzen gesetzt – man muss nur langsam genug schneiden.

Wie schnell können sie dieses Material schneiden?

Die Schnittgeschwindigkeit ist bei dieser Technologie sehr stark variabel. Es gibt für jedes Material mehrere (sogar viele) Schnittgeschwindigkeiten: Je langsamer geschnitten wird, desto besser ist die Schnittqualität (wenn extrem zu langsam geschnitten wird, verschlechtert sich die Qualität wieder).

Qualitätsstufen

Meistens unterscheiden die Hersteller in 3-5 Qualitätsstufenvon „Trennschnitt“ bis „Qualitätsschnitt“ bzw. „Feinschnitt“. Der Feinschnitt kann durchaus 5 mal langsamer als der Trennschnitt sein. Jedoch beeinflussen hier einige weitere Faktoren wie Abrasivmenge, Düsengröße und Druck maßgeblich die Schnittgeschwindigkeit.

Beispielzuschnitte bei 3800 bar:

stahl2

5 mm Stahl:

Trennschnitt ca. 650 mm/min

Feinschnitt ca. 200 mm/min

stahl

20 mm Aluminium:

Trennschnitt ca. 450 mm/min

Feinschnitt ca. 100 mm/min

Granit Zuschnitt

30 mm Granit:

Trennschnitt ca. 220 mm/min

Feinschnitt ca. 80 mm/min

KOMPONENTEN EINES WASSERSTRAHL-SCHNEIDERS

Eine CNC Wasserstrahl Schneidanlage besteht aus mehreren Komponenten, die perfekt zusammen arbeiten müssen, um ein gutes Schnittergebnis zu bekommen.

CNC Schneidtisch

Auf dem Schneidtisch, welcher als großes Wasserbecken ausgeführt ist, wird der Wasserstrahl Schneidkopf mit Hilfe von Servomotoren 3D computergesteuert über dem Werkstoff verfahren.

Hochdruckpumpe

Die Hochdruckpumpe ist das Herzstück des Wasserstrahlschneiders. Sie erzeugt einen Wasserdruck von ca. 4000 bar. Dieses Wasser wird mittels Hochdruckleitungen aus Edelstahlrohr zum Schneidkopf gefördert.

Abrasivtank & Dosierung

Eine Wasserstrahlschneidanlage enthält in der Regel einen großen Abrasivbehälter zur Speicherung des Granatsandes und eine kleine Abrasiv-Dosiereinheit direkt am Schneidkopf. Darüber wird das scharfkantige Abrasiv dem Hochdruck Wasserstrahl zur richtigen Zeit und in passender Dosierung beigemengt.

Steuerung & Bedienpult

Über das Bedienpult wird der Schneidvorgang durch den Maschinenbediener eingerichtet und gestartet.

Wasserstrahl-Schneider

Aachen – Köln

Maschinenbau Sterz kann auch ihr kompetenter Ansprechpartner für Zuschnitte und Halbzeuge sein:

Testen sie uns und sie werden nicht enttäuscht werden. Wir agieren schnell und kundenorientiert . Unser Unternehmen hat sich in letzter Zeit auf Sonderfälle spezialisiert. Alles was andere nicht machen wollen oder können!

Fragen sie uns an und sie werden sicher eine passende Lösung erhalten.

Wir versenden auch!

Die Zuschnitte können bei größerer Entfernung per DHL-Paket oder Spedition versandt werden oder wir liefern ihnen die Teile zur Lieferadresse, wenn sie den Firmensitz in der Nähe haben.

Egal ob Industrie – und Privatkunden!